Wenn Sie eine Product Collection zusätzlich noch nach Kategorien filtern möchten, könnte der folgenden Code hilfreich sein. Nachdem Sie den Kategoriefilter auf Ihre Collection angewendet haben, enthält diese nur noch Produkte in den angegebenen Kategorien, im Beispiel die Kategorien mit…
Produkt speichern Button funktioniert nicht? (Magento 2)
Sie klicken den “Produkt Speichern” Button in Ihrem Magento 2 Shop, es passiert aber nichts? Es gibt auch keine Fehlermeldungen oder Logeinträge? Dann fehlt vermutlich irgendwo eine Pflichtangabe. Öffnen Sie einfach einmal alle Bereiche und schauen Sie, ob irgendwo eine…
Produktbilder fehlen auf Kategorieseite (Magento 2)
Wenn die Produktbilder auf der Kategorieseite nach z.B. einem Upgrade fehlen, kann der folgende Shell Befehl helfen (ausgeführt im Rootorder der Magento 2 Installation): php magento catalog:images:resize Hinweis: Abhänging von der Anzahl Ihrer Produkte, kann die Ausführung eine ganze Weile…
Alle Crosssell Produkte eines Produktes laden (Magento 1)
So laden Sie alle Crosssell Produkte eines Produktes:
1 2 3 4 |
$crossSellProducts = $product->getCrossSellProductCollection() ->addAttributeToSelect(Mage::getSingleton('catalog/config') ->getProductAttributes()) ->setPositionOrder()->addStoreFilter(); |
Hersteller (Manufacturer) eines Produktes herausfinden (Magento 1)
Mit dem folgenden Code finden Sie den Namen des Herstellers eines Produktes heraus.
1 |
$manufacturer = $product->getAttributeText('manufacturer'); |
Typ eines Produktes herausfinden (Magento 1)
Mit diesem Code können Sie den Typ (z.B. simple oder configurable) eines Produktes herausfinden:
1 2 |
// configurable, simple, ... $type = $product->getTypeId(); |
Sortierung Produkte in Bestellung nach SKU/Artikelnummer (Magento 1)
Wenn Sie die Sortierung der bestellten Produkte in der Bestellansicht so ändern möchten, dass nach SKU / Artikelnummer sortiert wird, überschreiben Sie einfach die app/design/adminhtml/default/default/template/sales/order/view/items.phtml in Ihrem Theme und ersetzen
1 2 3 4 5 6 7 8 |
<?php $_items = $this->getItemsCollection() ?> <?php $i=0;foreach ($_items as $_item):?> <?php if ($_item->getParentItem()) continue; else $i++;?> <tbody class="<?php echo $i%2?'even':'odd' ?>"> <?php echo $this->getItemHtml($_item) ?> <?php echo $this->getItemExtraInfoHtml($_item) ?> </tbody> <?php endforeach; ?> |
mit
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
<?php $_items = $this->getItemsCollection() ?> <?php $_sortedItems = array(); ?> <?php foreach ($_items as $_item) : ?> <?php $_sortedItems[$_item->getSku()] = $_item;?> <?php endforeach;?> <?php ksort($_sortedItems); // Hier findet die Sortierung nach Keys statt ?> <?php $i=0;foreach ($_sortedItems as $_item):?> <?php if ($_item->getParentItem()) continue; else $i++;?> <tbody class="<?php echo $i%2?'even':'odd' ?>"> <?php echo $this->getItemHtml($_item) ?> <?php echo $this->getItemExtraInfoHtml($_item) ?> </tbody> <?php endforeach; ?> |
Fertig. Wenn Sie nun eine Bestellung öffnen…
Alle Produkte löschen mit SQL (Magento 1)
Sie möchten alle Produkte aus Ihrem Magento Shop direkt über die Datenbank entfernen? Die folgende Zeile löscht alle Produkte sauber und zuverlässig:
1 |
DELETE FROM catalog_product_entity; |
Durch die Contraints dieser Tabelle werden Produktverbindungen auch sauber aus anderen Tabellen entfernt.
Produkte mit und ohne Custom Options (individuelle Optionen) finden per SQL (Magento 1)
Um alle Produkte zu finden, die keine individuellen Optionen haben, führen Sie die folgende Abfrage aus:
1 2 3 4 5 6 |
SELECT * FROM catalog_product_entity WHERE entity_id NOT IN (SELECT DISTINCT product_id FROM catalog_product_option); |
Wenn Sie alle Produkte suchen, die individuelle Optionen haben, entfernen Sie einfach das “NOT” aus der obigen Abfrage.
Galeriebilder importieren mit MAGMI (Magento Mass Importer)
Damit Galeriebilder in Magento mit MAGMI (Magento Mass Importer) importiert werden können, sind folgende Schritte nötig: Fügen Sie eine Spalte media_gallery in Ihre Importdatei ein Fügen Sie dann die Galeriebilder im folgenden Format in diese Spalte ein: image1.jpg::label1;/image2.jpg::label2…